Internationaler Frauentag – ein Relikt vergangener Zeiten?

Am 8. März wird weltweit der Internationale Frauentag begangen – ein Tag, der an den Kampf für Gleichberechtigung erinnert und aktuelle Herausforderungen in den Blick nimmt. Während Fortschritte gefeiert werden, geraten besorgniserregende Tendenzen immer stärker in den Fokus: Antifeminismus. Er tritt nicht nur als Widerstand gegen Frauenrechte auf, sondern untergräbt zunehmend demokratische Grundwerte. Im Kreis Schleswig-Flensburg hat ein Bündnis engagierter Institutionen ein breit gefächertes Programm zum internationalen Frauentag auf die Beine gestellt, welches sowohl den gesellschaftskritischen Aspekt als auch das Feiern der bereits erreichten Errungenschaften umfasst.

Veranstaltungen:

7. März - Vortrag: Antifeminismus - erkennen, verstehen, reagieren

8. März - Vernissage der Ausstellung “FrauenGestalten”

8. März - DJane Friederike legt für euch auf

 

Zurück