Themen

 Gewalt gegen Frauen   von

Die Istanbul Konvention ist das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt.

Das Übereinkommen wurde 2011 in Istanbul beschlossen und ist im Feb. 2018 in Deutschland in Kraft getreten - rechtlich bindend für Bund, Länder, Kommunen, Gesetzgeber, Gericht und Behörden.

Die Istanbul-Konvention ist die erste international rechtsverbindliche Übereinkunft, die ein umfassendes Paket an Maßnahmen bereitstellt, um Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt zu verhindern und zu bekämpfen. Sie ist verpflichtend gültig für Frauen und Mädchen, ebenso wie für intergeschlechtliche Personen.

 Gesundheit   Gewalt gegen Frauen   von

Weibliche Genitalverstümmelung ist ein Verbrechen und eine schwere Menschenrechtsverletzung mit lebenslangen schwerwie-genden körperlichen und psychischen Folgen für die betroffenen Mädchen und Frauen. Bei der Durchführung der weiblichen Genital-verstümmelung kann es auch unmittelbar zu Todesfällen durch zu hohen Blutverlust oder durch eine schwere Infektion kommen.

Nur Mut - Broschüre

 Gewalt gegen Frauen   von

Häusliche Gewalt

Umfangreiche Untersuchungen bestätigen, dass in der Bundesrepublik mehr als jede 3. Frau ab ihrem 16. Lebensjahr körperliche und / oder sexuelle Gewalt erlebt.
Das bedeutet, dass für die meisten Frauen der Ort, an dem sie sich sicher und geborgen fühlen sollten, ein Ort der Bedrohung und Gewalt wird.

 Gewalt gegen Frauen   von

Mit dem internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung wird am 6. Februar eines jeden Jahres auf eine der grausamsten Menschenrechtsverletzungen gegen Mädchen und Frauen aufmerksam gemacht.

Weibliche Genitalverstümmelung oder engl. FGM (female genital mutilation) bedeutet die teilweise oder vollständige Entfernung der äußeren Genitalien von Mädchen und Frauen. Sie wird meist an Mädchen bis zum 15. Lebensjahr vorgenommen und erfolgt ohne medizinische Begründung, meist unter unhygienischen Bedingungen, ohne Betäubung und wird oft mit Rasierklingen, Glasscherben o.ä. durchgeführt.