Archiv

Wir lernen spielend Deutsch (Schleswig)

29.11.2019

Wir lernen spielend Deutsch (Schleswig)

Wir lernen spielend Deutsch

Spielgruppe zum Deutsch lernen
für Mütter und Kinder von 0-3 Jahre
Immer freitags von 09:30-11:00 Uhr im Frauenzentrum Schleswig

Anmeldung unter der Telefonnummer:

Weiterlesen …

„SPRACHE. MACHT. (UN-)SICHTBAR.“

28.11.2019 Stadtbücherei Kappeln, Schmiedestr. 13, 24376 Kappeln

Wie ist das eigentlich, mit dem generischen Maskulinum? Und wofür steht das Sternchen, das immer öfter in Texten zu lesen ist? Fühlen sich wirklich ALLE angesprochen, wenn die Rede von „Ärzten und Apothekern“ ist?

Dozentin
Tinka Beller, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kappeln und Autorin (u.a. „30 Minute Gendergerechte Sprache“) stellt anhand praxisnaher Beispiele vor, wie viel Kommunikation und Wahr- nehmung miteinander zu tun haben – und wie es gelingen kann gendersensibel und trotzdem verständlich zu kommunizieren.

- Eintritt ist frei -

Anmeldungen bis 26.11.2019

Telefon: +49 (0) 4642 - 183-87
E-Mail: Tinka.Beller@stadt-kappeln.de

Weiterlesen …

Individuelle Beratung für Frauen bei ver.di (Schleswig)

28.11.2019

Frau & Beruf

Die Beratungsstelle FRAU & BERUF bietet eine individuelle berufliche Beratung für Frauen an zu den Themen:

Berufliche Umorientierung / berufliche Veränderung - Wiedereinstieg - Aus- und Weiterbildung (auch in Teilzeit) | Mobbing - Konflikte am Arbeitsplatz | Bewerbungsstrategien | Vereinbarkeit von Familie und Beruf | Unterstützung von Alleinerziehenden | Nachholen eines Schulabschlusses | Existenzgründung (auch in Teilzeit)

Weiterlesen …

ALLES IST GUT - Kinofilm

26.11.2019

ALLES IST GUT - Kinofilm

Kinofilm anlässlich Tag gegen Gewalt an Frauen (25.11.2019)
Drama · Deutschland 2018

Zuerst wehrt Janne die Annäherungsversuche von Martin, dem Schwager und besten Freund ihres Chefs Robert, mit einem Lachen ab. Ehe sie sich aber versieht, wird aus dem unschuldigen Flirt eine Vergewaltigung. Janne versucht, diesen Moment in ihrem Leben beiseitezuschieben und redet sich und anderen Menschen ein, dass alles in Ordnung sei. Sie möchte dem Vorfall keine Macht geben und auch nicht als Opfer gesehen werden ...

Weiterlesen …

„UND DER ZUKUNFT ZUGEWANDT“

25.11.2019 Kino „Capitol Lichtspiele“, Kappeln

„Der Film erzählt die Geschichte einer Frau, die 1952 in die junge DDR kommt, nachdem sie jahrelang in einem russischen Gulag gefangen war. Als Gegenleistung für eine neue Existenz verlangt man von ihr, über ihre Vergangenheit zu schweigen.“

Kartenverkauf
Im Kino für 7,50 € (inkl. Begrüßungsgetränk)

Weiterlesen …