Um den 25. November herum werden mit verschiedenen Aktivitäten sichtbare Zeichen gesetzt, die an mutige Frauen erinnern, die trotz Hinnahme von Folter und Gewalt sich gegen Unrecht und Verletzung von Menschrechten einsetzten
Zielsetzung dieses Gedenktages ist:
auf häusliche Gewalt hinzuweisen
den Tätern ein klares NEIN zu Gewalt signalisieren
die Opfer zu ermutigen, Gewalt nicht hinzunehmen
zu zivilcouragiertem Verhalten aufzufordern, und sich bei Gewalt in der Umgebung einzumischen
Die Beratungsstelle FRAU & BERUF bietet eine individuelle berufliche Beratung für Frauen an zu den Themen:
Berufliche Umorientierung / berufliche Veränderung - Wiedereinstieg - Aus- und Weiterbildung (auch in Teilzeit) | Mobbing - Konflikte am Arbeitsplatz | Bewerbungsstrategien | Vereinbarkeit von Familie und Beruf | Unterstützung von Alleinerziehenden | Nachholen eines Schulabschlusses | Existenzgründung (auch in Teilzeit)
Die Beratungsstelle FRAU & BERUF bietet eine individuelle berufliche Beratung für Frauen an zu den Themen:
Berufliche Umorientierung / berufliche Veränderung - Wiedereinstieg - Aus- und Weiterbildung (auch in Teilzeit) | Mobbing - Konflikte am Arbeitsplatz | Bewerbungsstrategien | Vereinbarkeit von Familie und Beruf | Unterstützung von Alleinerziehenden | Nachholen eines Schulabschlusses | Existenzgründung (auch in Teilzeit)
Wissenwertes über die Händigkeit von Kindern und Erwachsenen - Warum sind einige Menschen rechtshändig und andere linkshändig? - Warum ist es wichtig bei Kindern die „ richtige Hand“ zu erkennen und deren Gebrauch zu fördern?