Am Sonntag, den 18.03. haben wir den Equal Pay Day 2018 mit einem Kinofilm namens „the help“ im Capitolkino gefeiert. Noch immer verdienen Frauen in Deutschland durchschnittlich (inklusive aller Faktoren) 21 % weniger als Männer.
Die Schwangerenberatungsstelle des Frauenzentrums bietet einmal im Jahr eine Gruppe nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm - PEKiP - in ihren Räumen an.
PEKiP ist eine Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr des Kindes und wird von einer zertifizierten Gruppenleiterin begleitet.
Die Gruppe von April 2017 bis Januar 2018 war eine Prämiere, da sie „interkulturell“ mit fünf Frauen aus Afghanistan und einer deutschen Frau durchgeführt wurde. Sie wurde durch eine unserer Kulturmittlerinnen begleitet, so dass für die gegenseitige Verständigung gesorgt war.
mit dieser Broschüre wollen wir Frauen Mut machen, sich in die Kommunalpolitik einzumischen und gleichzeitig zeigen, dass es bei uns im Kreis Schleswig-Flensburg und in der Stadt Flensburg bereits viele Frauen gibt, die dies mit Enthusiasmus tun. In ganz unterschiedlichen Positionen und auf ganz unterschiedlichen Ebenen der Politik.
Der bff: Frauen gegen Gewalt e.V. begrüßt das Inkrafttreten der Istanbul-Konvention als bedeutsamen Meilenstein im Einsatz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. #IstanbulKonvention
Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, bekannt als Istanbul-Konvention, stellt deutliche Anforderungen an die Gleichstellung und Nichtdiskriminierung, aber auch an die Prävention, Intervention und Unterstützung bei Gewalt gegen Frauen und Mädchen (https://rm.coe.int/1680462535).